Swisspearl Architekturmagazin - Swisspearl
Architektur rund um den Globus

Swisspearl Architekturmagazin

Das Swisspearl Architecture Magazine nimmt uns seit vielen Jahren mit auf eine architektonische Reise um die Welt. Unsere Produkte vereinen Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit auf verschiedenen Kontinenten. Das Magazin präsentiert herausragende Projekte in verschiedenen Regionen der Welt und gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Faserzements. Wir erklären, wie unser Material zu Designobjekten wird, und wir stellen die Menschen vor, die hinter unseren Innovationen stehen und dafür sorgen, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen genügen. Das Highlight des Magazins ist das jährliche "Top Building". Diese Projekte sind nicht nur aus architektonischer Sicht herausragend, sie müssen auch besondere Anforderungen erfüllen und stellen die Architekten während der Bauphase oft vor große Herausforderungen. 
 

Interessieren Sie sich für Architektur? 
Gerne senden wir Ihnen die aktuelle Ausgabe zu – auf Wunsch auch im Jahresabonnement.

Themen der aktuellen Ausgabe #32

Diese Ausgabe zeigt die beeindruckende Vielfalt unserer expandierenden Organisation anhand zahlreicher einzigartiger und renommierter Projekte aus ganz Europa und darüber hinaus. Ob die Renovierung eines preisgekrönten Wohngebäudes in Bulgarien, der Bau eines nachhaltigen Schulkomplexes in der Tschechischen Republik oder die Erweiterung eines denkmalgeschützten Hauses in Slowenien – unser Portfolio spiegelt den wachsenden Trend zur Sanierung und Umgestaltung wider. 

Zudem beleuchten wir in dieser Ausgabe die spannende Geschichte der Wellplatte in der Architektur.

Mehr dazu in Ausgabe #32 des Swisspearl Magazins.

 

_DSP4791
Cover Projekt
Geschichte in Verbindung mit der Gegenwart

Diese Renovierung hat dem Gebäude neue Vitalität verliehen, indem es nicht nur restauriert, sondern auch neu konzipiert wurde. Das ursprüngliche Gebäude wurde nicht einfach nur erhalten, sondern in einen dynamischen, verjüngten Raum verwandelt, der neue Energie ausstrahlt und seine Umgebung nahtlos aufwertet.

DJI_0372
Das Projekt gewann den Preis International Architecture Award 2024
_DSP6903
LH Residential Building, Varna, Bulgaria
Stabile Schönheit

Bei Swisspearl legen wir Wert auf Design. Die Zusammenarbeit mit Architekten und Designern inspiriert uns, wie die Sitzkollektion „Dune“ des österreichischen Designers Rainer Mutsch zeigt. Sie ist aus flexiblem Faserzement handgefertigt und ihre modularen, geschwungenen Formen bilden ein markantes, erweiterbares System.

Dune_titan-anthrazit
Dune ist in verschiedenen Grautönen erhältlich, von Hellgrau bis Anthrazit.
Bericht
Sanft geschwungen

Leicht, aber stabil. Flach, aber reich an Struktur. Die charakteristische Form der Wellfaserzementplatten entstand im letzten Jahrhundert nicht aus ästhetischen, sondern aus technischen Überlegungen. Die Wellen verleihen den Platten Stabilität und Tragfähigkeit bei minimalem Materialeinsatz. Während sie ursprünglich aus funktionalen Gründen entwickelt wurden, rücken heute zunehmend ihre ästhetischen Qualitäten in den Fokus. Wellplatten aus Faserzement finden vermehrt Anwendung in der Fassadengestaltung von Wohngebäuden – ein Wandel in der Wahrnehmung, der sich in der zeitgenössischen Architektur immer deutlicher zeigt.

Corrugated sheets_brechbuehl

Wenn Architekten heute gewellte Faserzementplatten verwenden, knüpfen sie an die schlichten Bauwerke vergangener Zeiten an. Die Wiederentdeckung einfacher, alltäglicher Materialien setzte in der Schweizer Architektur in den 1980er Jahren ein. Seither finden industriell geprägte Werkstoffe zunehmend Eingang in den Wohnbau.

21_IB_H39_YZ_klein
Durch die Oberflächenstruktur wirken gewellte Fassaden wie eine Vorhangfassade.
Gafsou_02_klein
Gitte Herum Andersen
Gitte Herum Andersen
Mitarbeiterporträt
Head of Branding, Strategic & Product Marketing

Gitte Herum Andersen startete ihre berufliche Laufbahn in international tätigen dänischen Unternehmen und sammelte dort umfassende Erfahrungen in Marketing und Führung. Mit der Integration von Cembrit in Swisspearl im Jahr 2022 eröffnete sich für sie eine neue Perspektive. Durch die Umfirmierung wurde sie Teil eines dynamischen Teams, das täglich von der Zusammenarbeit mit dem Global Marketing Team profitiert. Teamgeist spielt für sie eine zentrale Rolle – sowohl im Berufsleben als auch bei ihrer großen Leidenschaft, dem Segeln. Ihre Erkenntnisse aus dem Segelsport überträgt sie regelmäßig auf ihren Arbeitsalltag.

Sailing DK
Alles ändert sich – das Wetter, die Menschen, die Bedingungen.
Swisspearl-photo-Martin-Kaufmann-_DSC4133_klein
Swisspearl-photo-Martin-Kaufmann-_DSC4357_klein

Haben wir Sie inspiriert?

Gerne senden wir Ihnen die aktuelle Ausgabe #32 kostenlos zu. 
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement.