Swisspearl Dachschiefer «Eternit» Gottardo - Swisspearl

Dachschiefer «Eternit»

Dachschiefer «Eternit» Gottardo

Ein Dach für alle Fälle

Bereits ab einer Dachneigung von 15° Neigung anwendbar.

 

Ganz gleich ob in den Bergen oder im Flachland, ob Sonnenschein oder Hagel, Renovation oder Neubau, dieser echte Klassiker der Schweizer Baukultur trotzt nach wie vor unvermindert Stürmen, Hagel und Schneelasten. Dabei wirkt der Dachschiefer "Eternit" aus Faserzement geradezu filigran, was zu seinem eleganten Erscheinungsbild führt. Dennoch, die ausgeklügelte, patentierte Befestigungstechnik macht dieses Dachsystem zum Sicherheitsmultiplikator für jedes Gebäude – unabhängig von Grösse und Lage.

Erscheinungsbild und Farben

Ganz gleich, ob in den Bergen oder im Flachland, ob Sonnenschein oder Hagel, Renovation oder Neubau, dieser echte Klassiker der Schweizer Baukultur trotzt nach wie vor unvermindert Stürmen, Hagel und Schneelasten. Dabei wirkt der Dachschiefer "Eternit" aus Faserzement geradezu filigran, was zu seinem eleganten Erscheinungsbild führt. Dennoch, die ausgeklügelte, patentierte Befestigungstechnik macht dieses Dachsystem zum Sicherheitsmultiplikator für jedes Gebäude – unabhängig von Grösse und Lage.

 

Detailliertere Informationen entnehmen Sie unserem Lieferprogramm

 

 

Dachschiefer Gottardo

Natura
 Natural greyAnthracite 
6650
Anthracite 
6505
Anthracite 
6510
  
 Anthracite 
6515
Anthracite 
6520
Amber 
2010
 

 

Formate
Dachschiefer <<Gottardo>> ist in 6 universell einsetzbaren Plattenformaten erhältlich:
400x720_Zeichenfläche 1
400×720 mm
400x720_Zeichenfläche 1
Linea / Bassa
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥18°
Bezugshöhe: ≤1400 m
400x600_Zeichenfläche 1
400×600 mm
400x600_Zeichenfläche 1
Linea / Bassa
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥18°
Bezugshöhe: ≤1600 m
400x400_Zeichenfläche 1
400×400 mm
400x400_Zeichenfläche 1
Linea / Bassa
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥15°
Bezugshöhe: no limit
300x400_Zeichenfläche 1
300×400 mm
300x400_Zeichenfläche 1
Linea / Bassa
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥15°
Bezugshöhe: no limit
720x400_Zeichenfläche 1
720 x 400 mm
720x400_Zeichenfläche 1
Recta
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥30°
Bezugshöhe: ≤900m
600x300_Zeichenfläche 1
600 x 300 mm
600x300_Zeichenfläche 1
Quadra
Dicke: +/-5 mm
Dachneigung: ≥30°
Bezugshöhe: ≤900m
Die richtige Neigung und Befestigungstechnik für Ihr Schieferdach

Die Installation eines Schieferdachs erfordert spezielle Kenntnisse und Techniken. Zwei der wichtigsten Aspekte, die bei der Installation eines Schieferdachs zu beachten sind, sind die richtige Neigung und die richtige Befestigungstechnik. 

Beide Aspekte sind entscheidend für die Leistung und Haltbarkeit des Schieferdachs.

Die richtige Neigung eines Schieferdachs

gewährleistet, dass Regenwasser effizient abgeleitet wird und minimiert das Risiko von Wasserschäden. Die richtige Befestigungstechnik sorgt dafür, dass die Schieferplatten sicher am Dach haften und dem Wind standhalten können. Beide Aspekte erfordern eine sorgfältige Planung und Ausführung, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Schieferdachs zu gewährleisten.

Villa Corseaux, Schweiz
Ersatzneubau, EFH, Amden, CH
Neigung: Wie steil sollte Ihr Schieferdach sein?

Für Schieferdächer ist eine Mindestdachneigung erforderlich, um Regenwasser effizient abzuleiten und das Risiko von Wasserschäden zu minimieren.

Falls die Dachneigung unter die regulären Werte fällt, sind Anpassungen an der Lattung und weitere Zusatzmaßnahmen erforderlich, um die Funktionalität des Schieferdachs zu gewährleisten.

Die Mindestdachneigung für Schieferdächer hängt von der gewählten Deckungsart ab und beträgt 

altdeutsch
Altdeutscher-Deckung
altdeutsch
bei Altdeutscher Deckung
mindestens 25 Grad

schuppen
Schuppen-Deckung
schuppen
bei Schuppen-Deckung
mindestens 25 Grad


spitzen
Spitzwinkel-Deckung
spitzen
bei Spitzwinkel-Deckung
mindestens 30 Grad.

Es ist wichtig zu beachten, dass die optimale Dachneigung für Schieferdächer es ermöglicht, dass Regenwasser zuverlässig über die Dachkante in die Regenrinne abfließen kann, ohne zu stagnieren und Schäden im Gebäude zu verursachen. Klimatische Verhältnisse und die Ausrichtung des Daches können die erforderliche Dachneigung beeinflussen; in Regionen mit starken Regengüssen kann ein steileres Dach notwendig sein.

9.jpg
Befestigungstechniken
Sicherer Halt für Ihre Schieferplatten

Die richtige Befestigungstechnik ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Leistung und Haltbarkeit eines Schieferdachs. Schieferplatten müssen durch Befestigungsmethoden, die speziell für Witterungseinflüsse konzipiert sind, sicher am Dach haften, mit einer Mindestanzahl an Befestigungen für die Stabilität.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Befestigungen so gesetzt werden müssen, dass sie ein Aushebeln der Schieferplatten durch Wind verhindern und somit die Dachhaut sichern. Zur Vermeidung von Korrosion müssen die verwendeten Befestigungsmaterialien, wie Nägel oder Schrauben, mit dem Schiefermaterial kompatibel sein.

In schneereichen Regionen sollte bei der Befestigung der Schieferplatten darauf geachtet werden, dass diese den zusätzlichen Belastungen durch Schneelast standhalten.

Witterung
Schieferdächer und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen

Schiefer ist ein Material, das sich im Laufe der Jahrhunderte bewährt hat. Klassischer Naturschiefer wird seit Jahrhunderten als Dachdeckungsmaterial verwendet und hat sich von antiken römischen Bauwerken bis hin zu zeitgenössischen Anwendungen bewährt. Eternit-Schiefer aus Faserzement ist extrem wetter- und frostbeständig, was ihn zu einem langlebigen Material für Dachdeckungen macht. 

 

Aber wie genau hält ein Schieferdach den verschiedenen Wettereinflüssen stand?

9.jpg

Aber wie genau hält ein Schieferdach den verschiedenen Wettereinflüssen stand?

9.jpg

Das Geheimnis liegt in seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen. Schieferdächer können Wind, Regen und Hagel standhalten und bieten so einen zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause.

Ein Dach ist mehr als nur ein Schutzschild

 

In den folgenden Abschnitten werden wir einige spezifische Aspekte der Wetterbeständigkeit von Swisspearl Schieferdächern näher erläutern.

Hagelbeständigkeit

Sturmsicher

Schneelasten

Einer der Vorteile von Schiefer als Dachmaterial ist seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hagelschäden. Schiefer ist ein hartes und dichtes Material, das in der Lage ist, den heftigen Aufprall von Hagelkörnern ohne nennenswerte Schäden zu überstehen. Dies macht Schiefer zu einer ausgezeichneten Wahl für Gebäude in Regionen, in denen Hagel häufig vorkommt.

 

Schutz vor Unwetterschäden

 

Durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Hagelschäden bietet Schiefer nicht nur einen zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause, sondern kann auch dazu beitragen, die Wartungs- und Reparaturkosten zu senken. Mit einem Schieferdach können Sie sicher sein, dass Ihr Zuhause auch bei starkem Hagel gut geschützt ist.

Schieferdächer bieten auch eine hohe Sturmsicherheit und sind somit eine zuverlässige Wahl in sturmgefährdeten Regionen, in denen Unwetter häufig stürmen. 

 

Dachschiefer von Swisspearl trotzt Wind und Wetter

 

Die patentierten Befestigungs- und Verlegetechniken halten beinahe jeden Sturm stand und machen das Dach damit belastbar wie kaum ein anderes.

In schneereichen Regionen ist die Fähigkeit eines Daches, Schneelasten zu tragen, ein wichtiger Faktor für seine Leistung und Haltbarkeit. Schieferdächer sind in der Lage, erhebliche Schneelasten zu tragen und bieten daher einen zuverlässigen Schutz in Regionen mit starkem Schneefall.

 

Tragfähigkeit und Sicherheitsmultiplikator

 

Die Tragfähigkeit von Schieferdächern in Bezug auf Schneelasten wird durch Normen wie die SIA 261 geregelt. Nach dieser Norm müssen Schieferdächer spezifische Werte der Schneelast standhalten, wie zum Beispiel einen Wert von 0.94 kN/m2 in Zürich. Diese Normen stellen sicher, dass Dächer den regional spezifischen Schneelasten entsprechend ausgelegt sind und einen ausreichenden Sicherheitsmultiplikator aufweisen.

Dachsysteme aus Schiefer

Grösse und Lage des Gebäudes beachten

Bei der Planung eines Schieferdachs sind Größe und Lage des Gebäudes wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Die Größe des Gebäudes kann die Wahl des Schieferdachsystems beeinflussen, da verschiedene Schieferarten und -formate für verschiedene Gebäudegrößen geeignet sind. Die Lage des Gebäudes kann die Wahl des Schieferdachsystems beeinflussen, da verschiedene klimatische und geographische Bedingungen spezifische Anforderungen an das Dach stellen können.

Die folgenden Abschnitte geben einen detaillierteren Einblick in die Anpassungsfähigkeit von Schieferdächern an verschiedene Gebäudegrößen und -lagen.

 

9.jpg
Größenanpassungen: Schiefer für jedes Gebäude

Unabhängig von der Größe Ihres Gebäudes gibt es ein Schieferdachsystem, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Schieferdachsysteme bieten aufgrund ihrer Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse eine hohe Sicherheit und können Standzeiten von bis zu 250 Jahren erreichen. Die Flexibilität von Schiefer als Material erlaubt es, Dachsysteme spezifisch an unterschiedliche Gebäudegrößen anzupassen, was eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Gebäude bedeutet.

Ob Sie ein kleines Einfamilienhaus oder ein großes Gewerbegebäude haben, Sie können sicher sein, dass es ein Schieferdachsystem gibt, das perfekt zu Ihrer Immobilie passt. Mit der richtigen Planung und Installation kann ein Schieferdachsystem Ihr Gebäude nicht nur schützen, sondern auch seinen ästhetischen Wert steigern.

Lagespezifische Anforderungen
Schiefer in verschiedenen Regionen

Die geographische Lage Ihres Gebäudes kann die Wahl Ihres Schieferdachsystems beeinflussen. In Regionen mit starkem Regenfall kann es notwendig sein, die Dachneigung über das Mindestmaß hinaus zu erhöhen, um den erhöhten Wasserfluss zu bewältigen. In schneereichen Regionen sollte das Dachsystem in der Lage sein, erhebliche Schneelasten zu tragen.

Starker RegenfallErhöhte Dachneigung kann erforderlich sein, um Wasser effizient abzuleiten.
Schneereiche RegionenDas Dachsystem muss hohe Schneelasten tragen können.
AnpassungsfähigkeitEs gibt Schieferdachsysteme für verschiedene klimatische Bedingungen.
Ganzjähriger SchutzDie richtige Wahl des Schieferdachs bewahrt Schutz und Ästhetik des Gebäudes.
9.jpg
Dachschiefer Systeme im Einsatz
IMG_1213.jpeg
IMG_1212.jpeg
Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.

 

Welche Sprache sprechen Sie?
swisspearl.com/de-ch/produkte/roof/dachschiefer-eternit