References - Swisspearl
Sustainability Campaign_Tree.jpg
Wo beginnt Nachhaltigkeit?

Erfahren Sie, welche Initiativen drei unserer Kollegen ergreifen, um Nachhaltigkeit sowohl in ihrem persönlichen Leben als auch im Unternehmen zu fördern.

Entdecken Sie ihre Geschichten
Referenzen
Residential Building Salaino 10, Milan, Italy
Residential Building Salaino | Milano, Italien
Residential Building Salaino | Milano, Italien

Die Aufgabenstellung für dieses Projekt in Mailand umfasste die städtebauliche Erneuerung des Viertels sowie die Renovierung und Umnutzung des Gebäudes für Wohnzwecke. Verschiebbare, im Siebdruckverfahren hergestellte Glaspaneele und schwarze Swisspearl-Tafeln an den Fassaden schaffen ein dynamisches Muster sich verschiebenden Ebenen zwischen den horizontalen Beton Bodenplatten.

Bus Station, Velenje, Slovenia
Bus Station | Velenje, Slowenien
Bus Station | Velenje, Slowenien

Bei diesem Gebäude in Velenje handelt es sich um einen geräumigen Busbahnhof im Erdgeschoss und um Büros und ein Parkhaus in den oberen Stockwerken. Der Überbau zeichnet sich durch eine großflächige weiße Swisspearl
Verkleidung aus, die die verschiedenen Bereiche miteinander verbindet. Das unregelmäßige Perforationsmuster erzeugt einen markanten Tag-Nacht-Kontrast.

House Kollund, Kollund, Denmark
House Kollund | Kollund, Denmark
House Kollund | Kollund, Denmark
TH Ingolstadt, Ingolstadt, Germany
TH Ingolstadt | Ingolstadt, Deutschland
TH Ingolstadt | Ingolstadt, Deutschland

Die Technische Hochschule Ingolstadt erweiterte mit einem dreigeschossigen, modularen Anbau, der Hörsäle und Labore aufnimmt. Der Neubau, geplant von Architektin Marion Sammet, harmoniert dank seiner anthrazitgrauen „Swisspearl Patina“ Fassade mit der umliegenden Bebauung und verbindet Optik von Sichtbeton mit den Vorteilen eines Leichtbaus. Diese Fassade ist zudem robust, bietet Schutz vor Anprall und ist wartungsarm. Die Faserzementplatten sind auch als nicht brennbar klassifiziert, was die Sicherheit des Gebäudes erhöht. Mit diesem Bauvorhaben setzt die TH Ingolstadt auf Nachhaltigkeit und moderne Architektur.

School in the factory district, Munich, Germany
School in the factory district | München, Deutschland
School in the factory district | München, Deutschland

Die Schule im Münchner Werksviertel, gestaltet von RAUM und BAU Architekten, präsentiert sich mit einer Fassade aus Swisspearl Patina Faserzementplatten. Diese bieten eine robuste, UV- und schimmelresistente Oberfläche, die mechanischen Belastungen und Ballwurf standhält. Die Montage der Platten, die in verschiedenen natürlichen Farbtönen erhältlich sind, trägt zu einem lebendigen Gesamtbild bei und unterstreicht die Individualität und Natürlichkeit der Schule. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade ist wartungsarm und langlebig, reduziert Instandhaltungskosten und erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Sie unterstützt das Konzept einer lernfördernden Umgebung und fügt sich in das städtische Konzept des Viertels ein.

Brewery school Doemens, Munich, Germany
Brewery School | Doemens, Deutschland
Brewery School | Doemens, Deutschland

Die Doemens Akademie, eine bayerische Bildungseinrichtung mit über 100 Jahren Geschichte, hat einen Neubau von Schwinde Architekten mit einer vorgehängten Fassade ausgestattet. Diese bietet Flexibilität für zukünftige Installationen und verbindet weiße „Swisspearl Patina“ Fassadentafeln mit Aluminiumelementen für eine moderne Optik. Die unbeschichteten Tafeln zeigen eine natürliche Lebendigkeit und Farbgleichheit an den Kanten für eine einheitliche Oberfläche. Mit rund 1.800 m2 in fünf Monaten montiert, unterstreicht die Fassade Authentizität und Natürlichkeit und erfordert kaum Wartung.

Boatyard Starnberger See, Germany
Boatyard Lake Starnberg | Starnberger See, Deutschland
Boatyard Lake Starnberg | Starnberger See, Deutschland

Die Bootswerft Markus Glas in Possenhofen, seit 1924 eine feste Größe am Starnberger See, hat sich für eine wesentliche Investition entschieden, um ihre Lager- und Werkstatthalle für die Zukunft zu rüsten. Die Entscheidung fiel auf eine neue Dacheindeckung, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den Schutz vor Umwelteinflüssen erhöht. Die alten Platten wurden durch moderne Faserzementplatten von Swisspearl ersetzt, die nicht nur eine verbesserte Optik bieten, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Durchsturzsicherheit der neuen Eindeckung, ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit der Mitarbeiter. Die Montage der neuen Platten erfolgte schnell und effizient, was die Betriebsunterbrechungen minimierte. Swisspearl garantiert für diese Dacheindeckung eine Haltbarkeit von 15 Jahren, ein Beweis für die Qualität und das Vertrauen in ihr Produkt. Diese Investition sichert nicht nur den Fortbestand des traditionellen Werftbetriebs, sondern verbessert auch die Arbeitsbedingungen und trägt zum Umweltschutz bei.

Giant Interactive Group Corporate Headquarters, Shanghai, China
Giant Interactive Group Corporate Headquarters | Shanghai, China
Giant Interactive Group Corporate Headquarters | Shanghai, China

Der Firmensitz der Giant Interactive Group in Shanghai war der erste Bauauftrag in China für Morphosis und Swisspearl und krönte damit eine seit fast einem Jahrzehnt bestehende Zusammenarbeit. Der Campus von Chinas führendem Entwickler und Betreiber von Online-Spielen kombiniert ein gewundenes Bürogebäude mit einer erweiterten Grundfläche, die eine Vielzahl von öffentlichen Räumen enthält und eine bestehende Straße überbrückt. Ein verglaster Gehweg auf der zweiten Ebene verbindet die verschiedenen Teile des Campus und bietet Gelegenheit für zwanglose Begegnungen zwischen den Mitarbeitern.

On Clark, Christchurch, New Zealand
On Clark | Christchurch, Neuseeland
On Clark | Christchurch, Neuseeland

Komfort und Licht im Alltag wurden bei der Planung des Summer House in Christchurch großgeschrieben. Das Haus steht im Überschwemmungsgebiet und musste daher über dem Boden angehoben werden. Die Verbindung mit der Straßenfront ermöglicht die Interaktion mit Nachbarn und Passanten und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Sicherheit.

Die Fassadenmaterialien wurden aufgrund ihres geringen Wartungsaufwands und ihrer Langlebigkeit im Küstenumfeld, in dem Materialien schnell verwittern, ausgewählt. Zu diesen Materialien gehören vorgefertigte Swisspearl-Faserzementplatten in silbergrauer Farbe, eine thermisch modifizierte Regenschutzwand aus Holz, Zedernholz-Wetterschutzplatten und eine vorgefertigte Dachverkleidung aus Stahl.

Da die Swisspearl-Tafeln vorgefertigt sind und die Holzbodenkassetten sowie die Wand- und Dachelemente außerhalb der Baustelle im Lager des Bauunternehmens hergestellt wurden, konnte die Gesamtbauzeit auf nur sechs Monate verkürzt werden.

Beachside House, Westport, Connecticut, USA
Beachside House | Westport, CT, USA
Beachside House | Westport, CT, USA

Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt Beachside am Ufer mit Blick auf den Long Island Sound, der Connecticut von New Yorks Long Island trennt. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Red Barn, einem kleinen “Nebengebäude” mit Kunstatelier und Unterkunft, das von Ferris entworfen und in Swisspearl Architecture #27 vorgestellt wurde.

Ferris sagt, dass die Swisspearl-Paneele die die Wände und das Dach des früheren Gebäudes bedeckten, es ihm ermöglichten, eine Abstraktion der “ultimativen roten Scheune” zu schaffen. Ob der Bauherr von Beachside die Red Barn kannte oder nicht, ist unerheblich, da der Architekt bei dem neueren Haus einen ähnlichen Ansatz verfolgte und in den mit hellen Faserzementplatten verkleideten Giebelformen eine Abstraktion der traditionellen Architektur Neuenglands anstrebte.

Statt einer kühnen architektonischen Aussage, die an die landwirtschaftliche Tradition des Bundesstaates erinnert, erinnern die relativ gedämpften Bilder und der entspannte Grundriss von Beachside an die Häuser in Kellys Buch oder an ein Bauernhaus, das in der Nähe einer Scheune gestanden hätte. Beachside besteht aus vier giebelständigen Baukörpern mit Zinkdächern und kürzeren, verglasten Korridoren mit Flachdächern, die sie miteinander verbinden. Der Hauptzugang zum Haus von Norden aus führt zu einem zweigeschossigen Glaseingang und gibt den Blick auf eine dicke Innenwand mit glaslosen Lochöffnungen frei, die auf die abstrahierten traditionellen Fenster in den Giebelvolumen anspielen.

Children Clinical University Hospital, Riga, Latvia
Children Clinical University Hospital | Riga, Lettland
Children Clinical University Hospital | Riga, Lettland

Die Rehabilitationsklinik von Riga ist Teil des Kinderklinikums, der größten kindermedizinischen Einrichtung Lettlands. Das viergeschossige gemauerte Gebäude aus dem Jahr 1910 wurde an neue Funktionen angepasst und um ein Geschoss, ein Treppenhaus und einen neuen Aufzugsschacht erweitert.

Um sich mit der Umgebung und dem bestehenden Gebäude zu verbinden, wurde die Klinikerweiterung mit Faserzementplatten verkleidet. Swisspearl wurde aufgrund seiner Qualität, Ästhetik und Vielseitigkeit gewählt. Das Dunkelgrau bildet einen Kontrast zum ockerfarbenen Mauerwerk. Der obere Teil der Verkleidung ist perforiert, wodurch eine Vielzahl von Strukturen entsteht und das Dachvolumen optisch abgegrenzt wird.

Tampografia, Portugal
Tampografia | Nogueira, Portugal
Tampografia | Nogueira, Portugal

Das Bürogebäude von Tampografia befindet sich in Nogueira da Maia, am Stadtrand von Porto, wo strategische Stadtplanung umgesetzt wurde, um Unternehmen und Unternehmern optimale Bedingungen zu bieten. Ziel war es, das Gebäude zu integrieren und die Größe sowie die architektonische Beschaffenheit der Wohnhäuser in der Umgebung zu respektieren. Um eine massive, schwere Konstruktion zu vermeiden, war es von entscheidender Bedeutung, die Fassaden mit einem Gefühl der dynamischen Bewegung, mit Licht und Schatten sowie positiven und negativen Formen zu gestalten.
Diese Kontraste reduzieren die Wahrnehmung der Größe des Gebäudes und verschleiern seinen funktionalen Charakter. Die linearen Fassaden werden durch großflächige Öffnungen unterbrochen, deren Leibungen unterschiedliche Winkel aufweisen, um Licht in die Innenräume zu leiten.

Bereits zu Beginn des Designprozesses entschied sich Dgrau für Swisspearl Fassadentafeln für die Außenverkleidung. Beim Vergleich von Swisspearl mit ähnlichen Materialien sahen die Architekten erhebliche Vorteile in Bezug auf die Qualität des Produkts, die Farbpalette, den geringen Wartungsaufwand und die Langlebigkeit des Materials.

Durch die Verwendung von zwei Grautönen, Hellgrau an den Fassadenwänden und Dunkelgrau an den schrägen Fensterleibungen, werden die Öffnungen betont und ein Gefühl von Tiefe und Kontrast auf den linearen Fassaden geschaffen.

Morand Vaucouleurs
Morand Vaucouleurs | Paris, Frankreich
Morand Vaucouleurs | Paris, Frankreich

Das sechsstöckige Wohnprojekt von Croixmariebourdon erstreckt sich über ein großes, langgestrecktes Gelände, das zwei schmale Wohnstraßen im Herzen von Paris miteinander verbindet. Um die Wohngebäude aufzuwerten, brachten Croixmariebourdon Architects eine Außendämmung an den Fassaden an, die mit kleinformatigen Swisspearl-Faserzementplatten verkleidet sind, welche sich wie Schindeln überlappen. Dieses kleine Format stellt eine äußerst außergewöhnlich und faszinierend Anwendung als Fassadenbekleidung dar.

Die Schindeln, in drei verschiedenen Größen und Formen wirken fast wie eine gestrichene Oberfläche, bilden ein rhythmisches Muster und verleihen der Fassade eine lebendige Struktur. Die äußeren Verbindungen bestehen aus acrylharzbeschichtetem PVC. Um Farbakzente in die Fassade zu integrieren, sind an jedem Fenster farbenfrohe Hochleistungs-Sonnenschutzrollos in Rot, Rosa, Gelb, Violett oder Türkis angebracht.

Sommerhus, Solviken, Sweden
Sommerhus | Mölle, Schweden
Sommerhus | Mölle, Schweden

Die natürlichen Farben der Umgebung dienten als Inspiration für die Farbzusammenstellung des Hauses. Swisspearl Faserzementplatten, Balkongeländer und sichtbare Teile der tragenden Struktur sind in gedämpften Grau-Grün-Tönen gehalten. Die Holzverkleidung der Fassade besteht aus Accoya-Holz, das einen warmen, natürlichen Farbton aufweist, während die Aluminiumrahmen der Türen und Fenster schwarz pulverbeschichtet sind. Durch die Kombination von Faserzementplatten auf den äußeren und Holzverkleidungen auf den inneren Fassadenflächen entsteht eine lebendige Wirkung. Die Swisspearl Tafeln wurden aufgrund ihrer Ästhetik und Widerstandsfähigkeit, in den langen, nassen Wintern ausgewählt. Sie wurden in lange, vertikale Formate geschnitten und an ein perforiertes 25 × 120 cm großes Stahlprofil genietet.

ITMS Telemedicina Do Brasil, Sao Paul, Brazil
ITMS Telemedicina do Brazil | São Paulo, Brasilien
ITMS Telemedicina do Brazil | São Paulo, Brasilien

Für die Niederlassung von ITMS Telemedicina do Brasil in São Paulo, einem auf telemedizinische Dienstleistungen spezialisierten Unternehmen, wurden im Geschäftszentrum der Stadt zwei Etagen mit Büroräumen projektiert. Der brasilianische Architekt Maurício Karam verlieh den Räumen mit der Atmosphäre eines “Wohnlofts” einen Hightech-Charakter, indem er ein differenziertes Beleuchtungssystem und neutrale Farben wie Grau und Blau verwendete, die mit der visuellen Identität und dem Logo von ITMS korrespondieren. Die Kunden werden bequem in einem weiten Raum mit doppelter Deckenhöhe empfangen, um eine fröhliche Atmosphäre zu schaffen. Die Gestaltung der Büroräume erfolgte auf der Grundlage von Funktionalität und der Eigenschaft von ITMS als medizinisches Dienstleistungsunternehmen.

STAR Center, Tacoma, Washington, USA
STAR Center | Tacoma, WA, USA
STAR Center | Tacoma, WA, USA

Das neue Gemeindezentrum liegt im Herzen eines neu gestalteten regionalen Sport- und Erholungscampus. Die Hauptfunktionen sind als eine Reihe von verschachtelten Einheiten, die sich zur landschaftlichen Umgebung hin öffnen und den Blick auf den nahe gelegenen Mount Rainier freigeben. Die mit rotem Swisspearl verkleidete Fassade weist ein einzigartiges Fischschuppenmuster auf und ist integraler Bestandteil einer übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategie.

Wählen Sie mehrere Referenzen aus und gestalten Sie Ihr individuelles Lookbook zum Download

Ihr individuelles Lookbook zum Download (0)

Ihr individuelles Lookbook
Bereich auswählen
Region auswählen
Farblinie auswählen
Farbe auswählen
Gebäudetyp auswählen